Schlagwörter: Frühmittelalter
In der Schlacht von Hastings 1066 setzte Herzog Wilhelm der Eroberer berittene Truppen ein. Kavallerie-Angriffe waren im angelsächsischen England nicht üblich. Allerdings kämpfte die normannische Reiterei noch noch wie im frühen Mittelalter – doch eine in dieser Zeit eingeführte neue Technik deutete schon auf die Ritterzeit voraus.
In einem Moor bei Oberdorla in Thüringen liegt der deutschlandweit besterhaltene Fundkomplex eines heidnischen Kultplatzes, an dem seit dem 6. Jh. v. Chr. über 1000 Jahre lang den Göttern Opfer dargebracht wurden.
Teil 2 der Finnland-Reihe: Anders als in der Bauern- und Stammesgesellschaft der Finnen entstanden im übrigen Skandinavien drei Königreiche mit einer Schicht professioneller Krieger. Die skandinavischen Könige gingen deshalb auf die Suche nach Land und Einkünften, um die Treue ihrer Krieger zu entlohnen. Ihr Blick fiel auf die „hinterwäldlerischen“ Nachbarn im Osten.
Der historische Heilige Nikolaus wurde am Mittelmeer geboren, in der Spätantike Kleinasiens um 270 n. Chr. in Lykien – in der heutigen Türkei. Sein Onkel war damals Bischof der Hafenstadt Myra, der nach Myrrhe duftenden Stadt der Lykier, und weihte seinen Neffen mit 17 Jahren ebenfalls zum Priester.